Ableitende Inkontinenzmaterialien und deren Handhabung im Pflegealltag unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften. Qualitätssicherungsschulungen im urologischen Bereich, Vermittlung rechtlicher und theoretischer Grundlagen. Es wird auf Versorgungsformen eingegangen, Hilfestellungen für die Beratungssituation des Tabuthemas Inkontinenz erläutert, sowie das Legen transurethraler Blasenkatheter geschult.
Inkontinenz bietet wichtige unterschiedliche Ansatzpunkte welche in Alten- und Pflegeheimen von großer Bedeutung sind. In Deutschland wird diskutiert ob Inkontinenz als einer der Qualitätsindikatoren der stationären Langzeitpflege gelten soll. Als Urotherapeutin kann ich das Personal auf die besondere Problematik von Harnwegsinfektionen, die mit einer Häufigkeit von 40 % an der Spitze von nosokomialen Infektionen liegen, sensibilisieren und informieren.
Eine Schulung in Ihrem Haus, inclusive Anfahrt und aller Nebenkosten beträgt bei einem Schulungsumfang von 60 Minuten 220,00 Euro. Zusätzlicher Schulungsaufwand wird im 15/Min Zeittakt berechnet.